NADINE MADEE > contemporary art
  • Lux'Madee Lightframes
  • Afterimages
  • Arztpraxis 2018
  • Gastspiel 2017
  • Galerie 76, 2017
  • consumART 2016
  • Gastspiel 2016
  • Sculptural Dresses 2016
  • Nadi'Skop 2016
  • Gaststpiel 2015
  • POESIE:MAZE 2015
  • Dein Busenfreund 2020
  • About
  • Vita
  • Contact

Nadine Madee > Nachbilder > seit 2015.

In meinen Arbeiten experimentiere ich mit 'neuronalen Räuschen auf der Netzhaut' und transformiere die dadurch entstehenden Nachbilder/AfterImages in Lichtobjekte, begehbaren Skulpturen und Installationen.
​>> EJeder kennt das: Man blickt in die Sonne oder ins Licht und nimmt trotz geschlossener Augen diffuse Muster oder Blitze wahr, die nicht nur einfach wieder verschwinden, sondern sich sogar farblich wandeln können. Es werden sogenannte "positive oder negative Nachbilder" auch dann noch empfunden, obwohl der ursprüngliche Lichtreiz auf der Netzhaut bereits abgeklungen ist. Die Wahrnehmungsphysiologie spricht von einem end optischen Eindruck, der sich als Nachwirkung des Netzhautbildes ergibt, nachdem ein Reizmuster (Objekt) längere Zeit fixiert worden ist.  <<

LuxMadee Nachbilder > Collection 3 Mandalas > LED-Lightboxes > 40 x 40 cm > Dias > 2021

Bild
Bild
Triptychon aus Nachbild 23) Digitaldruck auf Aludibond, 85 x 60 cm, 2018

Nachbild 24) LED-Lightbox, 40 x 40 cm, Dia, 2018
Nachbild 24) Druckveredelt für den Katalog #05 Metal-Lab 2017

Bild
Acryl-Leuchtröhren, LED, D 20 cm , L 25 cm, 2017

Bild
Acryl-Abhängung, LED, Kegel, 106 x 112 cm, 2017


Bild
3 x Acryl-Röhren, LED, quer, D 10 cm, L 50 cm, 2017

Bild
Links: 3 x Acryl-Röhren, LED, D 10 cm, L 25, 2017

Bild
3 x Wand-Acryl-Röhren, LED, D 20 cm, L 25 cm, 2017

Bild
Links: Begehbare Acryl-Leuchtröhre, LED, D cm, H 250 cm, 2017

Bild
Acryl-Leuchtröhren, LED, D 10 cm , L 25 cm, 2016

Bild
Acryl-Leuchtröhren, LED, D 20 cm , L 25 cm, 2016

Picture
Begehbare Acryl-Leuchtröhre, LED, D 120 cm , H 250 cm, 2016

Picture
Acryl-Leuchtröhren, LED, D 20 cm , L 25 cm, 2016

Bild
Begehbare Acryl-Leuchtröhre, LED, D 120 cm , H 250 cm, 2016

Bild
Nadi'Skop, Schachtel mit Schalter, LED-Wechsel & Linse, 2016

Bild
Nachbild 1, Illustration
Bild
Nachbild 2, Illustration
Bild
Nachbild 3, Illustration
Bild
Hängender, begehbarer LED-Leuchtkasten, 110 x 110 cm , H 250 cm, 2015
Bild
Hängender, begehbarer LED-Leuchtkasten, 110 x 110 cm , H 250 cm, 2015

"Negative Nachbilder" .

Jedes entstandene Nachbild, ob malerisch in Acryl, mit Kohlestift, digital oder durch andere Materalien, wird innerhalb meiner Lichtobjekt-Installationen gemäß der negativen Nachbilder oder als Auszug einzelner Farbwechsel gezeigt.
>> Jeder kennt das: Man blickt in die Sonne oder ins Licht und nimmt trotz geschlossener Augen diffuse Muster oder Blitze wahr, die nicht nur einfach wieder verschwinden, sondern sich sogar farblich wandeln können. Es werden sogenannte "positive oder negative Nachbilder" auch dann noch empfunden, obwohl der ursprüngliche Lichtreiz auf der Netzhaut bereits abgeklungen ist. Die Wahrnehmungsphysiologie spricht von einem entoptischen Eindruck, der sich als Nachwirkung des Netzhautbildes ergibt, nachdem ein Reizmuster (Objekt) längere Zeit fixiert worden ist. Nadine Madee (bis 2018 unter dem Künstlernamen Nadi' Haas) experimentiert mit der Entstehung von Komplementärfarben innerhalb der "negativen Nachbilder", mit der Inspiration dieser „Phantombilder“ und transformiert „neuronale Räusche auf der Netzhaut“ von der Malerei zur Objektkunst bis in ihre Lichtobjekt-Installationen. <<

>> Everyone knows this: You look into the sun or light and, despite closed eyes, perceive diffuse patterns or flashes that not only simply disappear again, but can even change color. So-called "positive or negative afterimages" are still perceived even though the original light stimulus on the retina has already faded away. Perceptual physiology speaks of an entoptic impression, which occurs as an aftereffect of the retinal image after a stimulus pattern (object) has been fixed for a longer period of time. Nadine Madee (until 2018 under the artist name Nadi' Haas) experiments with the emergence of complementary colors within the "negative afterimages", with the inspiration of these "phantom images" and transforms "neuronal noises on the retina" from painting to object art to her light object installations. <<

Klaus Haas

© 2018 Nadine Madee > zeitgenössische Kunst • contemporary art
Contact  I  Impressum  I  Datenschutzerklärung

  • Lux'Madee Lightframes
  • Afterimages
  • Arztpraxis 2018
  • Gastspiel 2017
  • Galerie 76, 2017
  • consumART 2016
  • Gastspiel 2016
  • Sculptural Dresses 2016
  • Nadi'Skop 2016
  • Gaststpiel 2015
  • POESIE:MAZE 2015
  • Dein Busenfreund 2020
  • About
  • Vita
  • Contact